An der Mailänder Scala trägt Roberto Bolle die palästinensische Flagge und den Slogan „Stoppt den Völkermord“.

23. September 2025

Initiative der Mailänder Scala zugunsten Palästinas (Foto von Instagram @robertobolle)
Mailand, 23. September 2025 – Gestern Abend, am Tag des nationalen Streiks zur Unterstützung Palästinas , schloss sich die Mailänder Scala dem Appell Tausender Menschen in ganz Italien an, das Massaker im Gazastreifen zu stoppen. Ihr Startänzer Roberto Bolle war ebenfalls ein Verfechter dieser Botschaft. Gestern Abend, am Tag des Streiks, wurde im Piermarini das Ballett Trittico Lander / Kylián / Béjart aufgeführt. Am Ende der Vorstellung, unter Applaus , betraten Tänzer und Bühnencrew die Bühne mit mehreren palästinensischen Flaggen, eine davon hielt Roberto Bolle, während im Hintergrund die Worte „ Stoppt den Völkermord“ zu sehen waren. All dies wurde vom Publikum beklatscht. Bolle selbst und die ANPI-Sektion der Scala haben die Videos erneut gepostet.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Scala zur Lage im Nahen Osten Stellung bezieht. Im Juni beispielsweise, vor dem Schlussapplaus zur Premiere von „Siegfried“, erklangen in der Oper die Botschaften „Waffenstillstand! Stoppt den Krieg! Und ich rufe: Frieden! Und ich rufe: Liebe!“ (zwei Anrufungen, die zu einem Stopp der israelischen Offensive aufriefen, und eine ebenso beschwörende Phrase aus Verdis Oper „Simon Boccanegra“).

Piermarinis Initiative erfolgte nur wenige Tage nach der Kontroverse, die durch die Entlassung des Platzanweisers ausgelöst wurde, der am Abend des 4. Mai „Freies Palästina“ rief, als Premierministerin Giorgia Meloni ihren Platz in der königlichen Loge einnahm, um einem von der Asiatischen Entwicklungsbank und dem Wirtschaftsministerium organisierten Konzert beizuwohnen.
Il Giorno